Wir bekommen immer wieder Anfragen von Vereinen, die ihren Stand mit Kameras zur Scheibenbeobachtung ausrüsten möchten. Zum einen um die vorhandene Seilzug Anlage zu entlasten oder zum anderen überhaupt eine Trefferanzeige zu ermöglichen, wo ein normales Spektiv nur eingeschränkt nutzbar ist.

Wir bieten Lösungen an, die auf den jeweiligen Stand zugeschnitten sind(Indoor, Outdoor, 25, 50m, 100m).
Bei Festinstallation der Kameras wird eine Verkabelung per LAN immer empfohlen. Ein Schemata für die Kombination LAN/PoE - W-Lan sehen Sie weiter unten.
Dreh- und Angelpunkt ist die Software. Diese haben wir mit dem eigenen Hintergrundwissen als Sportschützen, selbst entwickelt.  Die Software enthält keine Spielerei, alles ist so ausgelegt, dass der Schütze in kürzester Zeit sein Ergebnis sieht.
Einige Bilder von Installationen in Schützenvereinen finden Sie hier.

Die Montage und Verkabelung muss vom Verein bewerkstelligt werden. Die Kameras könnten dann zB. mit der Beleuchtung ein- und ausgeschaltet werden.

Wenn Sie eine Anfrage stellen, bitte einige wichtige Angaben mit angeben:

  1. Wieviel Stände sollen ausgerüstet werden?
  2. Sind die Stände Indoor oder Outdoor?
  3. Wie groß ist der Abstand zwischen Kamera und Zielscheibe?
  4. Ist eine LAN-Verkabelung bereits vorhanden?
  5. Werden zur Anzeige Tablets benötigt oder nutzen die Schützen ihre eigene Hardware?


Gerne erstellen wir bei Interesse ein entsprechendes Angebot. Bei noch mehr Interesse auch, nach Absprache und Verfügbarkeit, ein (kostenloses) Testsystem.

PoE Kamera zur Festmontage

  • Anschluß über PoE, für Stromversorgung und Signal wird nur ein Kabel (RJ45) benötigt
  • Kamera kann Stehend, Hängend oder Waagerecht montiert werden
  • 1080p Auflösung, Hervorragende Bildqualität, selbst KK wird aufgelöst
  • Wetterfestes Gehäuse für den Außeneinsatz
  • Eigenes SDK(Firmware)

 

Software App für Android OS

  • Software als Android-App(nicht für IOS!) für Smartphone/Tablet
  • Für bis zu 5 Kameras/Bahnen, jeweils eine anwählbar(bei mehr Kameras/Bahnen wird ein weiterer AP benötigt)
  • Für alle Schützen geeignet(auch Ältere- oder Leistungsorientierte Schützen) 
  • Anzeige mit Stream, Blinken und Sketch-Pad
  • Der Schütze kann sein Spiegel jederzeit auf seinem Smartphone/Tablet abspeichern
  • Standkarte pro Bahn mit Anleitung für den Schützen


 App Video       Stand Video

Kostenlose VMS Software für Windows zur Darstellung aller Kameras auf PC/Monitor(optional) wird auf einem USB-Stick mitgeliefert.

PoE-LAN Verkabelung Schemata






Das Beispiel zeigt die Schematische Darstellung einer LAN-Verkabelung der Standkameras. 
Die Standkameras werden auf einen PoE-Switch aufgelegt, dann per Uplink mit dem W-Lan Router verbunden. Die Stromversorgung und Signalweitergabe erfolgt über PoE, so werden keine zusätzlichen Schaltnetzteile benötigt.
Ein Netzwerk-Kabel (Cat7) bringt das Signal über eine Länge von bis zu 100m fast verlustfrei zum Router.
Der W-Lan Router stellt den Schützen die jeweilige Standkamera auf seinen Endgerät(Smartphone/Tablet) zur Verfügung. 
Optional können die Kamera Streams über eine VMS-Software auf einen Windows PC präsentiert werden. Die Software ist kostenlos, deutschsprachig verfügbar und wird pauschal mitgeliefert.