E-Spektiv Hole - Vorstellung
Das E-Spektiv Hole ist ein modernes KI-basiertes System(Soft- und Hardware) zur präzisen Erkennung, Analyse und Dokumentation von Einschusslöchern. Entwickelt für anspruchsvolle Schützen, Trainer oder Schützenvereine, vereint es wegweisende Technologie mit benutzerfreundlicher Bedienung in einem kompakten Gerät.
Zum Betrieb braucht es keinen Aufwendigen Standumbau - alles kann so bleiben.
Hauptfunktionen
Präzise Echtzeitanalyse
- Soforterkennung von Einschusslöchern durch ein aufwendig trainiertes KI-Model
- Automatische Zählung und Markierung jedes einzelnen Treffers
- Farbliche Unterscheidung des aktuellsten Treffers für einfache Identifikation
- Hohe Erkennungsgenauigkeit auf verschiedensten Zielscheibentypen(ca.90-100%)
Fortschrittliche Analysewerkzeuge
- Automatische Streukreisberechnung für sofortige Trefferbildauswertung(in Pixeln)
- Unterstützung von bis zu 5 ROIs(Region of Interest) für gleichzeitige Analyse mehrerer Bereiche einer Zielscheibe
- Individuelle Streukreise für jede ROI mit eigener Farbkodierung
Innovative Perspektivkorrektur
- Fortschrittliche Algorithmen zur Bildentzerrung korrigieren schräge Kamerawinkel oder legt einfach nur eine Bildausschnitt fest
- 4-Punkt-Kalibrierung für präzise Korrekturergebnisse
- Einfache Aktivierung/Deaktivierung über die Benutzeroberfläche
- Verbesserte Messgenauigkeit/Erkennung auch bei ungünstigen Aufnahmewinkeln
- Dauerhaft speicherbar für zb. fest Installierte Kameras
Umfassende Dokumentation
- Sofortige PDF-Berichterstellung mit einem Klick
- Bildausgabe mit allen Treffern und ROIs
- Automatisch generierte Tabelle mit Streukreisen und Treffermarkierungen
- Bereiche für manuelle Notizen zu Entfernung, Kaliber, MOA-Werten usw.
- Archivfunktion zum Organisierung/Download der PDF-Berichte
Benutzerfreundlichkeit im Fokus
- Webbasiertes Interface zugänglich von jedem Gerät mit modernem Browser
- Stromversorgung/Daten über PoE benötigt nur ein Kabel zur Installation
- Intuitive Menüführung für schnellen Zugriff auf alle Funktionen
- Dunkelmodus und Vollbildoption für optimale Sichtbarkeit unter allen Bedingungen
- Professionelle Online-Update Funktionalität - Internetverbindung vorausgesetzt
Flexibilität und Anpassbarkeit
- Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten für Visualisierung und Erkennung
- Anpassbare Erkennungsschwelle für optimale Resultate unter verschiedenen Bedingungen
- Graustufenmodus für verbesserte Erkennung bei schwierigen Lichtverhältnissen
- Einstellbare Bildschärfe für optimale Bildqualität
- Filter-Option “Nur letzte Treffer anzeigen” für besseren Überblick bei vielen Einschusslöchern
Technische Spezifikationen
- Basiert auf Raspberry Pi 5 aktuelles SBC(Single-Board-Computer)
- Nutzt YOLOv11-Technologie für KI-gestützte Objekterkennung
- Videoauflösung bis 1080p für detailreiche Bilddaten
- Kompaktes Design für einfachen Aufbau und Montage(nur Innenraum)
- Webbasierte Steuerung ohne Notwendigkeit zusätzlicher Software
- kann als Progressive Web App (PWA) auf unterstützten Geräten installiert werden
- Standaufbau bis zu 5 Kameras gesteuert über einen Webserver mit Dashboard
- Einzelkamera mit einem PoE-Injektor
- Komplett Offline(lokal) es wird keine Internetverbindung benötigt
Einsatzbereiche
- Schießsport-Training für präzise Fortschrittsdokumentation
- Schießstände und Vereine für moderne Trainingsmöglichkeiten
- Waffenhersteller und -händler für Demonstrationszwecke o. Einschießen mit Dokumentation
- Private Schützen für eigenständige Leistungsanalyse
- Jagdausbildung zur Verbesserung der Treffsicherheit
Systemanforderungen
- Aktueller Webbrowser (z.B. Chrome) mit JavaScript-Unterstützung
- WLAN Router oder Access Point für die Netzwerkverbindung
- Tablet oder PC/Mac/Linux für den Zugriff auf die Benutzeroberfläche
- PoE Switch oder PoE Injektor(wird mitgeliefert) für die Stromversorgung
E-Spektiv Hole – Präzision in der Analyse, Einfachheit in der Anwendung
© schmidtsoft 2025 | www.wlansystem.de